Fahrt vom Hoanib Valley zur Skeleton Coast

Fahrt vom Hoanib Valley zur Skeleton Coast erzählt Ihnen African Dream Tours, Ihre Safari Expertin für Namibia.

Heute starten wir im Hoanib Valley Camp mit dem Ziel den Blick über den Atlantik zu richten. Der erste Teil der Fahrt durch das Hoanib Flussbett war uns wohlbekannt und wir haben Armold wieder gesehen.

Aus dem Flussbett raus durch Steinwüste und Granitfelsen haben wir eine Welwtchia gesehen. Diese einmalige, namibische Pflanze kommt bestens mit den kargen Verhältnisse zurecht und hatte schon Blüten.

Welwetchia Namibia

Später biegen wir in das Flussbett des Hoarusib ein und erleben wieder eine neue Szenerie. Seit Tagen sehen wir das erste Mal Wasser im Flussbett stehen. Es wächst sogar Gras und Palmen reiben hoch über dem Fluss. Es gibt nur noch wenige Anatrees, aber doch viel Grün zwischen Granitfelsen, einige ausgespülte Sandfelsen und hohen Sanddünen.

Hoarusib

Die Sanddünen werden größer und wir erreichen das Shipwreck an der Skeleton Coast. Das Meer rauscht, die Sonne scheint durch ein paar leichte Wölkchen und der Wind bringt milde Temperaturen. Wunderbar.

Fahrt vom Hoanib Valley zur Skeleton Coast erzählt Ihnen African Dream Tours, Ihre Safari Expertin für Namibia.

Hoanib River Camp von Natural Selection, Namibia

Hoanib River Camp von Natural Selection, Namibia wird Ihnen vorgestellt von African Dream Tours, Ihrer Safari Expertin für Namibia.

Uns beherbergt das Hoanib River Camp und auch hier schaut man nach uns mit viel Fürsorge. Nebst den Corona Maßnahmen werde ich besonders gut versorgt trotz meinen persönlichen Essenseinschränkungen. Unser Guide ist ein Mann, der aus einer Herero Familie stammt und auch mit den Himba eng verbunden ist und ein sehr guter Tracker ist.

Unser Zimmer / Zelt ist fantastisch groß und sehr schön mit lokalen Assessors eingerichtet. Es ist schon in einem Tented Camp zu schlafen und auch diesen Luxus der Safari in Namibia zu erleben. Wie schon geschrieben schlafen wir hier fast zu gut und haben den Löwen gestern morgen nicht gehört.

Gestern Nachmittag sind wir wieder zu der umgänglichen Stelle im Busch, wo unser Löwe ruhte und stellten fest, er ist inzwischen auf dem Weg. Den Spuren seiner Tatzen folgend, fuhren wir schon einige Zeit und die Spannung baute sich auf als wir ihn tatsächlich vor uns auftauchen sahen. Er lief zügig auf freiem Feld genau auf einen Berg zu und wir konnten uns nicht vorstellen, wohin sein Weg ihn führen sollte bis wir dann beobachten durften wie er Stück für Stück diesen Berg heraufkletterte. So etwas habe ich noch nie gesehen. Als wir dann um den Berg herumgefahren sind und auf der anderen Seite ankamen, kletterte er auch wieder diesen hinunter. Wir sind ihm dann noch ein Stück gefolgt bis jeder seiner Wege ging und Regentropfen tatsächlich in dieser Region auf den Boden gefallen sind.

Ich möchte noch von einer Auswirkung der Corona Maßnahmen berichten. Schon von Anbeginn habe ich versucht zu erklären, dass diese ganze Krise große Wellen auf die Tierwelt schlagen wird und so muss ich leider hören, dass von vier Spitzmaulnashörnern leider zwei gewildert worden sind. Aufgrund der Tatsache, dass die beiden Camps im Hoanib Valley nicht mit Ihren Pirschfahrten und Anwesenheit diese Aktivität abwenden konnten. Sehr traurig. Ich kann nur berichten, dass das Reisen hier in Namibia absolut sicher ist und möchte aufrufen wieder Gedanken an Reisen zu verschwenden, um damit auch wieder einen unersetzlichen Teil zum Naturschutz zu leisten. Auch Ihre Konzessionsgebühren und Nationalparkgebühren helfen enorm die Tierwelt Afrikas zu stabilisieren, denn tendenziell nimmt das Großwild überall ab.

Hoanib River Camp von Natural Selection, Namibia wird Ihnen vorgestellt von African Dream Tours, Ihrer Safari Expertin für Namibia.

Pirschfahrt im Hoanib Valley

Pirschfahrt im Hoanib Valley erzählt Ihnen African Dream Tours, Ihre Safari Spezialistin für Namibia.

Heute morgen zwischen 5.00 und 6.00 läuft ein Löwe an unserem Zelt entlang und ich bekomme das nicht mit. Aufgrund des starken Windes werden am Abend alle Fenster dicht gemacht. generell lass ich immer alles offen. Durch das dunkle Zelt habe ich tief und fest geschlafen. Wir sind nach dem Frühstück den Tracks gefolgt und diese enden im nicht zugänglichen Busch. Dort schläft unser Wüstenlöwe. Heute Nachmittag versuchen wir ihm aufzulauern, sobald er wieder aktiv wird.

Ansonsten haben wir viele Wüstenelefanten gesehen und ganz helle Giraffen, große Gruppen Springbok und Oryx.

Die Szenerie im Flussbett ist sehr beeindruckend. Nun ist es Zeit für eine Siesta.

Weitere Pirschfahrten folgen…

Pirschfahrt im Hoanib Valley erzählt Ihnen African Dream Tours, Ihre Safari Spezialistin für Namibia.

Fahrt ins Hoanib Valley

Fahrt ins Hoanib Valley wird berichtet von African Dream Tours, Ihrem Safari Experten für Namibia.

Heute hatten wir einen langen Tag und tiefgreifende Erlebnisse. Nebst einer sehr surrealen Landschaft, viel Staub und einem gigantischen Faltengebierge trafen wir auf Menschen in ihrer Not. Schon bevor wir gereist sind, habe ich versucht deutlich zu machen, dass in Afrika die Menschen unter den Restriktionen mehr leiden als an den eigentlichen Infektionen. Ich habe heute in Augen geschaut, die pure Not ausdrücken und Menschen erlebt, die versuchen ihre Familien über Wasser zu halten. Wir haben Maismehl kiloweise gekauft und verschenkt. Es wird nicht lange halten, aber wird hoffentlich eine kleine Überbrückung sein. Afrika lebt vom Tourismus und fällt ins bodenlose. Jede Reise hilft den Menschen wieder Zukunft und Hoffnung zu schöpfen.

Die Himba leben noch fast traditionell und das läßt sie etwas besser durch die Krise kommen, aber wie wir hörten sind die Zeiten schon lange durch Trockenheit und Verlust des Viehs sehr schwierig geworden. Auch hier haben wir ein wenig Support geleistet, auch wenn es ein Tropfen auf den heißen Stein ist.

Wir sind nun im Hoanib Valley Camp und der Wind weht uns um die Ohren, aber die Szenerie ist unglaublich beeindruckend. Unsere Ankunft war sehr herzlich und heute Abend besprechen wir mit unserem Guide unsere Aktivitäten der nächsten zwei Tage.

Fahrt ins Hoanib Valley wird berichtet von African Dream Tours, Ihrem Safari Experten für Namibia.

Westliche Etosha – Safarihoek & Natural Selection

Westliche Etosha – Safarihoek & Natural Selection, Erzählungen aus dem Busch von African Dream Tours, Ihrer Namibia Reisen Expertin.

Heute war die Anreise in den westlichen Teil der Etosha sehr entspannt. Jetzt genieśen wir ein ruhiges Plätzchen am Pool mit grandiosem Blick.

Bis zur Pirschfahrt werden wir entspannen, denn morgen wird der Tag sehr intensiv und vermutlich werde ich auch erst übermorgen berichten. Wir fahren über Kamanjab, Palmwag nach Sesfontein und dann zur Hoanib Lodge. Ein ganzer Tag im Auto mit vielen landschaftlichen Eindrücken.

Aber heute hoffen wir noch auf Elefanten, die angeblich auch gleich noch zum Wasserloch kommen werden.

Hier schon ein erster Eindruck vom Lunch und mehr sobald die Tage wieder ruhiger werden.

Westliche Etosha – Safarihoek & Natural Selection, Erzählungen aus dem Busch von African Dream Tours, Ihrer Namibia Reisen Expertin.

Jahresende in der Etosha und einem kräftigen Gewitter

Jahresende in der Etosha und einem kräftigen Gewitter wird berichtet von African Dream Tours, Ihrem Namibia Experten.

Wir waren heute in der Etosha und haben hunderte Zebras, Springbok, Gnus und Giraffen, verspielte Erdhörnchen. Die einzigartige Landschaft der größten Salzpfanne der Erde wirkt wie immer sehr beeindruckend. Der Ladies Club der Kudu hat schüchtern für ein Foto posiert. Dann haben wir sogar selbst noch einen Löwen gespottet. Allerdings haben sich die Elefanten versteckt, aber morgen ist auch noch ein Tag im Westen der Etosha.

Die Etosha hat auch schon gut Regen bekommen und die Wege stehen teils unter Wasser. Unser 4×4 hatte aber keine Probleme.

Auch wir feiern ins neue Jahr ohne Feuerwerk, aber vielleicht mit einem heftigen Gewitter. Kommen Sie gut ins neue Jahr.

Herzlichst Nicole

Jahresende in der Etosha und einem kräftigen Gewitter wird berichtet von African Dream Tours, Ihrem Namibia Experten.

Ankunft in der Etosha Oberland Lodge – Namibia

Ankunft in der Etosha Oberland LodgeNamibia erzählt Ihnen African Dream Tours, Ihre Spezialistin für Namibia.

Nach dem starken Regen am gestrigen Nachmittag, hat es gleich noch mehr Regen durch die Nacht gegeben und wir konnten die Löwen und einen Leoparden hören. Heute morgen haben wir uns noch die AfriCat Foundation angeschaut und weitere Informationen über die Auffangstation bekommen. Wichtig ist zu erwähnen, dass die Tiere häufig von Farmern geschossen werden, um Ihre Kühe zu beschützen. Die Raubkatzen überleben halb oder werden um Mutter und Vater beraubt und wenn es sie Glück haben, kommen sie zur Okonjima. Hier werden sie medizinisch versorgt und bekommen Raum zum leben.

Unsere Fahrt nach Norden dauert heute nur zweieinhalb Stunden und wir tanken auch noch mal auf. Allerdings ist es schon etwas merkwürdig über Kilometer kein anderes Fahrzeug in die gleiche Richtung zu sehen. Es kommen nur wenige Gäste und wir genießen eine ausgiebige Mittagspause.

Etosha Oberland Lodge

Bei Ankunft wird uns die Oberland Lodge gezeigt und wir sind extrem überrascht zu hören, dass dort drei Breitmaulnashörner stehen. Ich kann es kaum glauben und vergesse über mein Erstaunen ein Foto zu machen. Aber wir sitzen nun auf der Terrasse und sehen sie wieder aus der Distanz. Wir geben uns Mühe noch ein gutes Foto die nächsten zwei Tage zu bekommen.

Morgen geht es in die Etosha und wir werden berichten, was wir alles entdecken können.

Ankunft in der Etosha Oberland LodgeNamibia erzählt Ihnen African Dream Tours, Ihre Spezialistin für Namibia.

Abenteuerlicher Nachmittag in der Okonjima Lodge, Namibia

Abenteuerlicher Nachmittag in der Okonjima Lodge, Namibia wird berichtet von African Dream Tours, Ihrer Safari Spezialistin für Namibia.

Aktuelle hat ein afrikanischer Regen den Abend im Griff, aber wir sitzen am Feuer und genießen unseren Gin & Tonic.

Gemütlicher Abend in der Okonjima

Als wir losgefahren sind, hatten wir die Befürchtung, dass die Pirschfahrt ins Wasser fallen könnte, aber wir haben es gewagt. Das war gut so, denn wir hatten das Glück den auserkorenen Leoparden per Radio Funk fix zu finden. Skeptische Blicke mehrer Giraffen hat uns den Weg gezeigt. Eine Viertelstunde lang hatten wir das Glück ihn in Bewegung zu beobachten, aber dann fing der für Namibia ersehnte Regen an! Unser Guide war toll, hat uns durch den Regen und schwieriges Terrain zurück zur Lodge gebracht und das permanent mit Maske. Nun haben wir einen Drink, Wolldecke, warmes Feuer und gehen gleich zum Dinner. Wir sind sehr zufrieden.

PS heute wurde bei Anreise auch unsere Temperatur gemessen. Scheinbar sind wir kerngesund.

So heute kurz nur verfügbare Bilder und morgen mehr.

Abenteuerlicher Nachmittag in der Okonjima Lodge, Namibia wird berichtet von African Dream Tours, Ihrer Safari Spezialistin für Namibia.

Leopard – Okonjima

Durch die Naukluft Berge nach Swakopmund

Durch die Naukluft Berge nach Swakopmund wird Ihnen berichtet von African Dream Tours, Ihrer Safari Expertin für Namibia.

Der Morgen verläuft entspannt und wir genießen ein sehr gutes Omlette mit schönem Blick in die Landschaft. Heute ist ein strategischer Tag – wir fahren gut 5 Stunden über Stock und Stein bis nach Swakopmund und ziehen kilometerlange Staubwolken hinter uns her. Dort füllen wir unsere Wasservorräte auf und kaufen ein paar Dinge wie Peaceful Sleep (Mückenspray), Snacks und etwas Pflege für die Sonnengeplagten Lippen ein. Der Wagen wird wieder aufgefüllt für die nächste Etappe in den Norden des Landes. Dann geht es in die Stadt zum leckeren Fischessen, ohne Maske am Meer lang und eine Runde auf dem Pier. Bei Küki trinken wir ein Bier und vorher gehe ich mir eine weitere Unterkunft anschauen. In Swakopmund werden die Restaurants um 20.00 Uhr geschlossen und um 21.00 sollte man nicht mehr auf der Straße unterwegs sein, aber das stört uns gar nicht, wir wollen morgen weiter und hoffen auf eine Nacht mit tiefem Schlaf. Im Übrigen habe ich mich in der letzten Lodge mit der Managerin unterhalten und es kam die Frage auf, ob sie oder wir Corona Erkrankte kennen und wir mussten zusammen feststellen, dass wir niemanden kennen. 

Sesriem_Naukluft

Heute morgen gab es noch eine Begegnung ohne Maske, aber ich denke, diese war harmlos.

Desert Homestead – Zebra

Auch der morgige Tag wird ein Tag mit viel Fahrerei, um unser Ziel eine Auffangstation für Leoparden und Geparden zu erreichen und mit unserer Reise im Norden zu beginnen. Tags drauf geht es dann Richtung Etosha und danach ab in die Hoanib Region. Also nun beginnt ein Teil mit spannenden Tierbeobachtungen. Leider scheint die Gewitterwahrscheinlichkeit für morgen groß. Wir werden sehen.

Durch die Naukluft Berge nach Swakopmund wird Ihnen berichtet von African Dream Tours, Ihrer Safari Expertin für Namibia.

Namib Wüste und das Desert Homestead

Heute Nacht haben wir wieder unter dem freien Sternenzelt geschlafen und als ich nachts ein Äuglein aufgemacht habe, habe ich eine Sternschnuppe gesehen. Nach dem Frühstück entspannt losgefahren und zügig zu den jähsten Dünen dieser Erde in der ältesten Wüste dieser Erde vorgedrungen. Vorbei an Fahrzeugen, die im Sand stecken geblieben sind. Es waren schon einige Gäste dort, aber viel weniger als sonst und wir haben die Highlights fast alleine genießen können.

Jetzt sind wir im Desert Homestead angekommen und sind sehr freundlich begrüßt worden. Ich hatte heute die niedrigste Temperatur aller Gäste. Das feiern wir mit einem Windhoek Lager.

Morgen geht es nach Swakopmund und die Temperaturen werden milder. Heute in der Spitze 40 Grad.

Schönen Sonntag- Nicole

PS WiFi ist nicht immer da oder funktioniert nur teils, aber ich gebe mir Mühe immer zeitnah zu berichten.