Rückblick auf unsere Namibia Reise und Einreise nach Deutschland

Rückblick auf unsere Namibia Reise und Einreise nach Deutschland erzählt Ihnen African Dream Tours, Ihre Spezialistin für Namibia.

Nun ja, wir sind zurück im grauen Ruhrgebiet und wir wünschten uns mehr Licht, aber wer kennt das nicht. Nach einer Namibia Reise mit so viel Licht, stahlblauem Himmel und sehr angenehmen Temperaturen wird der Körper in diesem Breitengrad geschockt. Ansonsten war die Einreise sehr entspannt, obwohl mich das Kümmern, um die Formalitäten mit schlechtem Internet recht viel Zeit gekostet hat. Wir haben der Vorbildfunktion entsprechend das Einreiseformular digital ausgefüllt. Wurden aber gar nicht darauf hin überprüft oder haben einen Anruf von einem Amt im Nachgang erhalten. Heute morgen lese ich allerdings einen Artikel, dass bei Stichproben in den letzten Monaten rund 13% fehlerhafte oder gar keine Einreiseformulare ausgefüllt haben. Dieses Vergehen wurde dann vor Ort wohl nachgetragen und können mit einem Bußgeld geahndet werden. Wobei davon noch keiner von uns wirklich etwas gehört hat.

Nun wir sind letzten Dienstag morgen direkt zum Testzentrum durchgegangen, was absolut entspannt abgelaufen ist. Wobei ich mich doch wundern muss, dass eine fast vollbesetzte Maschine landet und 3×2 Gäste (inkl. uns) dort in der Schlange zum Test stehen. Innerhalb von Minuten sind wir wieder draußen und es kann kaum als Zeitaufwand gewertet werden. Das Test Ergebnis kam um kurz nach Mittag, also weit unter 24 Stunden. Die Kosten lagen bei knapp 60 € pro Person und das Handling war super bei Centogene. Wir in NRW haben damit unsere Pflicht genüge getan und sind mit einem negativen Corona Test frei. Aber auch eine Woche nach unserer Einreise hat keiner Symptome, die auf eine Ansteckung hinweist. Ich habe zu keinem Zeitpunkt etwas anderes erwartet.

Im Übrigen haben wir bei Parkbox unseren Wagen eingestellt gehabt und die Anreise war schon sehr entspannt, sprich vor dem Terminal vorgefahren und der Wagen wurde entgegen genommen. Bei Abreise haben wir den Wagen zum Fernbahnhof spontan gebracht bekommen, da das Testzentrum dort direkt in der Nähe ist. Es war absolut empfehlenswert. Kein rumrennen, alles sehr komfortabel. Nein, ich bekomme keine Sondertarife für diese Information, sondern habe es einfach als erwähnenswert empfunden.

Ein Blick zurück in die helle Welt der Namibischen Landschaften lässt mich schwärmen. Der überwältigende, erst Blick auf die riesigen Sanddünen der Namib Rand auf der Anreise durch die Berge und das Dead Vlei mit seinem weiß-strahlenden Boden, den vertrockneten Bäumen und den riesigen roten Sanddünen drumherum lassen mich vom Süden schwärmen. Genauso wie unsere Nächte draußen unter dem Sternenzelt in der Kwessi Dunes Lodge.

Namib Rand

Im Übrigen haben wir gehört, dass der komplette Süden sehr viel Regen eine Woche nach unserem Besuch bekommen hat, sprich bald wird die Wüste blühen. Beeilen Sie sich dieses Schauspiel zu erleben.

Die Okonjima hat sich von zwei extremen Seiten gezeigt, der Leopard in Bewegung und der Sturzregen, der uns zurück in die Lodge ans Feuer getrieben hat. Etosha Oberland Lodge mit viel Charme einen schönen Silvester und dem sehr nahen Besuch der Breitmaulnashörner am letzten Abend in 2020. Das Licht der Etosha ist so hell, dass sogar ich eine Sonnenbrille trage, sonst trage ich nie eine Sonnenbrille, aber die Spiegelung der Salzkristalle ist einfach so hell, dass auch ich zum Schutz meiner Augen greife.

Die wohl schönsten Tage für mich persönlich startet im Hoanib Valley Camp und der Chance die Wüstenelefanten sowie einen Wüstenlöwen – ein dominates Männchen, dass über Steinwände geklettert ist, sichten zu können. Arnold einen der ältesten Elefantenbullen haben wir mit Freude fast jeden Tag gesehen. Unsere Fahrt von Hoanib an die Skeleton Coast war einzigartig besonders. Im Hoanib Flussbett kannten wir den Weg schon, aber als wir in das Flussbett des Hoarusib einbogen und diesem entlang fuhren, waren wir wieder absolut begeistert. Es war fahrerisch wiedermal verrückt und wir sind sogar im low 4 und Locks durch den Sand gefahren. Zwischendurch wurde es grün und wir erlebten die Kühle von Wasser. Eine unglaublich eindrucksvolle Kulisse, die sich ständig ändert. Eine sehr empfehlenswerte Strecke nur mit Natural Selections zu erleben und mit dem doppelten Boden, dass eine Eskorte im Zweifel hilft. Das Shipwreck im namibische Sommer ein Traum und wir haben doppelt Glück gehabt. Wunderbares Wetter und Wüstenelefanten, die einen Kill im Flussbett gehabt haben. Am Abreise morgen die Fahrt in den Dünen der Skeleton hat mein Herz berührt. Was für einen dramatisch schöne Landschaft, ich bin heute noch hin und weg.

Im Damaraland hat mich noch eine Frau herzlich berührt. Diese Frau ist die erste weibliche, schwarze „Guide“ in Namibia und sie macht einen tollen Job, aber sie hat es schwer in einer männerdominierten Welt.

Alles in allem kann ich sagen, dass wir diese Namibia Reise nich einen Moment bereuen und wenn sich die Menschen an die Regeln bei Rückreise halten würden, dann wären vermutlich Reisen in die Natur auch nicht so verpönt. Ich persönlich hoffe sehr, dass die Sehnsucht Ihrer Reiselust stärker wird und Sie den Schritt wagen wieder zu reisen und Devisen nach Afrika bringen. Es wird Zeit, die Not ist groß und das Risiko ist meiner persönlichen Einschätzung nach geringer als Zuhause.

Rückblick auf unsere Namibia Reise und Einreise nach Deutschland erzählt Ihnen African Dream Tours, Ihre Spezialistin für Namibia.

Twyfelfontein – die zweifelhafte Wasserquelle und die San Gravuren im Fels

Twyfelfontein – die zweifelhafte Wasserquelle und die San Gravuren im Fels wird erzählt von African Dream Tours, Ihrer Namibia Expertin.

Heute haben wir uns der Vergangenheit gewidmet und Felsgravuren der San im Alter von 2.000 – 6.000 Jahren angeschaut.

San Gravuren bei Twyfelfontein

Weiter sind wir entlang des Brandberges und der Spitzkoppe ans Erongogebirge gereist und genießen nun den Luxus eines privaten Hauses mit tollem Blick. Unser private Dinner wartet. Ein schönen Samstag Abend. Nicole

Twyfelfontein – die zweifelhafte Wasserquelle und die San Gravuren im Fels

Damaraland und die Wüstenelefanten

Damaraland und die Wüstenelefanten erzählt Ihnen African Dream Tours, Ihre Namibia Expertin.

Heute Morgen früh sind wir mit der ersten schwarzen, weiblichen Guide Namibias auf Pirsch nach den Wüstenelefanten gegangen. Die Dame führt ein straffes Regiment, aber sie ist toll und hat uns nah an die Elefanten herangebracht. Selbst unseren Tee haben wir Nähe der Elefanten stehend trinken können.

Wüstenelefanten I’m Flussbett

Die Lage der Mowani Lodge ist fantastisch in den Granitfelsen des Damarlands und wir treffen hier Gäste wieder, die wir vor 1-2 Wochen kennen gelernt haben. Viele Reisen bald wieder nach Hause und wir wünschen uns das neue mutige Pioniere die Lodges wenigstens ein wenig füllen, denn die Infektionsgefahr hier im Busch ist fast bei null.

Ich berichte gerne ab dem 13.1.21 detailliert und plane für Sie eine Reise, die nicht nur unvergesslich, sondern im Leben einzigartig sein wird.

Damaraland und die Wüstenelefanten erzählt Ihnen African Dream Tours, Ihre Namibia Expertin.

Abschied von der Skeleton Coast und dem Shipwrek

Abschied von der Skeleton Coast und dem Shipwrek wird erzählt von African Dream Tour, Ihre Namibia Expertin.

Heute Morgen sind wir früh aufgestanden, um vor Abreise noch mal mit den Quads durch die Dünen zu fahren. Ein überwältigendes Erlebnis, dass wir zum Glück erleben konnten, da die Löwen abgezogen sind. Mitten im Herz der Sanddünen sein zu können und diese einzigartige Landschaft zu genießen trieb mir doch ein Tränchen in die Augenwinkel bei Abreise. Dieser wunderbare Ort bekommt von mir die höchste Empfehlung.

Wenn ich die neue Restriktionen aus Deutschland lese, kann ich Sie nur anstiften das Land zu verlassen und hier jenseits von Corona das Leben zu genießen.

Skeleton Coast Dünen

Abschied von der Skeleton Coast und dem Shipwrek wird erzählt von African Dream Tour, Ihre Namibia Expertin.

Shipwreck, Skeleton Coast, Namibia

Shipwreck, Skeleton Coast, Namibia wird berichtet von African Dream Tours, Ihrem Namibia Experten.

Ein Traum! Die Shipwrek Lodge liegt mit Blick auf den Atlantik und im Rücken die riesigen Sanddünen der Skeleton. Alle Bungalows schauen auf das Meer und sind unter dem Seefahrer Motto eingerichtet. Wir sind im namibischen Sommer hier mit traumhaften Wetter gesegnet und unser zweitägiger Aufenthalt könnte ruhig länger sein.

Gestern haben wir sogar zwei Löwinnen im Flussbett gesichtet. Danach sind wir mit dem Wagen in die Dünen und fuhren auf dem Dach des Geländewagens runter zum Strand. Ein besonderer Nachmittag mit wunderschönem Sonnenuntergang.

Leider kann ich keine Videos teilen, da das Internet die gängigen Plattformen nicht unterstützt. Aber bei WhatsApp im Status können Videos abgerufen werden. Mobilnummer 0172-2747874.

Shipwreck, Skeleton Coast, Namibia wird berichtet von African Dream Tours, Ihrem Namibia Experten.

Hoanib River Camp von Natural Selection, Namibia

Hoanib River Camp von Natural Selection, Namibia wird Ihnen vorgestellt von African Dream Tours, Ihrer Safari Expertin für Namibia.

Uns beherbergt das Hoanib River Camp und auch hier schaut man nach uns mit viel Fürsorge. Nebst den Corona Maßnahmen werde ich besonders gut versorgt trotz meinen persönlichen Essenseinschränkungen. Unser Guide ist ein Mann, der aus einer Herero Familie stammt und auch mit den Himba eng verbunden ist und ein sehr guter Tracker ist.

Unser Zimmer / Zelt ist fantastisch groß und sehr schön mit lokalen Assessors eingerichtet. Es ist schon in einem Tented Camp zu schlafen und auch diesen Luxus der Safari in Namibia zu erleben. Wie schon geschrieben schlafen wir hier fast zu gut und haben den Löwen gestern morgen nicht gehört.

Gestern Nachmittag sind wir wieder zu der umgänglichen Stelle im Busch, wo unser Löwe ruhte und stellten fest, er ist inzwischen auf dem Weg. Den Spuren seiner Tatzen folgend, fuhren wir schon einige Zeit und die Spannung baute sich auf als wir ihn tatsächlich vor uns auftauchen sahen. Er lief zügig auf freiem Feld genau auf einen Berg zu und wir konnten uns nicht vorstellen, wohin sein Weg ihn führen sollte bis wir dann beobachten durften wie er Stück für Stück diesen Berg heraufkletterte. So etwas habe ich noch nie gesehen. Als wir dann um den Berg herumgefahren sind und auf der anderen Seite ankamen, kletterte er auch wieder diesen hinunter. Wir sind ihm dann noch ein Stück gefolgt bis jeder seiner Wege ging und Regentropfen tatsächlich in dieser Region auf den Boden gefallen sind.

Ich möchte noch von einer Auswirkung der Corona Maßnahmen berichten. Schon von Anbeginn habe ich versucht zu erklären, dass diese ganze Krise große Wellen auf die Tierwelt schlagen wird und so muss ich leider hören, dass von vier Spitzmaulnashörnern leider zwei gewildert worden sind. Aufgrund der Tatsache, dass die beiden Camps im Hoanib Valley nicht mit Ihren Pirschfahrten und Anwesenheit diese Aktivität abwenden konnten. Sehr traurig. Ich kann nur berichten, dass das Reisen hier in Namibia absolut sicher ist und möchte aufrufen wieder Gedanken an Reisen zu verschwenden, um damit auch wieder einen unersetzlichen Teil zum Naturschutz zu leisten. Auch Ihre Konzessionsgebühren und Nationalparkgebühren helfen enorm die Tierwelt Afrikas zu stabilisieren, denn tendenziell nimmt das Großwild überall ab.

Hoanib River Camp von Natural Selection, Namibia wird Ihnen vorgestellt von African Dream Tours, Ihrer Safari Expertin für Namibia.

Pirschfahrt im Hoanib Valley

Pirschfahrt im Hoanib Valley erzählt Ihnen African Dream Tours, Ihre Safari Spezialistin für Namibia.

Heute morgen zwischen 5.00 und 6.00 läuft ein Löwe an unserem Zelt entlang und ich bekomme das nicht mit. Aufgrund des starken Windes werden am Abend alle Fenster dicht gemacht. generell lass ich immer alles offen. Durch das dunkle Zelt habe ich tief und fest geschlafen. Wir sind nach dem Frühstück den Tracks gefolgt und diese enden im nicht zugänglichen Busch. Dort schläft unser Wüstenlöwe. Heute Nachmittag versuchen wir ihm aufzulauern, sobald er wieder aktiv wird.

Ansonsten haben wir viele Wüstenelefanten gesehen und ganz helle Giraffen, große Gruppen Springbok und Oryx.

Die Szenerie im Flussbett ist sehr beeindruckend. Nun ist es Zeit für eine Siesta.

Weitere Pirschfahrten folgen…

Pirschfahrt im Hoanib Valley erzählt Ihnen African Dream Tours, Ihre Safari Spezialistin für Namibia.

Fahrt ins Hoanib Valley

Fahrt ins Hoanib Valley wird berichtet von African Dream Tours, Ihrem Safari Experten für Namibia.

Heute hatten wir einen langen Tag und tiefgreifende Erlebnisse. Nebst einer sehr surrealen Landschaft, viel Staub und einem gigantischen Faltengebierge trafen wir auf Menschen in ihrer Not. Schon bevor wir gereist sind, habe ich versucht deutlich zu machen, dass in Afrika die Menschen unter den Restriktionen mehr leiden als an den eigentlichen Infektionen. Ich habe heute in Augen geschaut, die pure Not ausdrücken und Menschen erlebt, die versuchen ihre Familien über Wasser zu halten. Wir haben Maismehl kiloweise gekauft und verschenkt. Es wird nicht lange halten, aber wird hoffentlich eine kleine Überbrückung sein. Afrika lebt vom Tourismus und fällt ins bodenlose. Jede Reise hilft den Menschen wieder Zukunft und Hoffnung zu schöpfen.

Die Himba leben noch fast traditionell und das läßt sie etwas besser durch die Krise kommen, aber wie wir hörten sind die Zeiten schon lange durch Trockenheit und Verlust des Viehs sehr schwierig geworden. Auch hier haben wir ein wenig Support geleistet, auch wenn es ein Tropfen auf den heißen Stein ist.

Wir sind nun im Hoanib Valley Camp und der Wind weht uns um die Ohren, aber die Szenerie ist unglaublich beeindruckend. Unsere Ankunft war sehr herzlich und heute Abend besprechen wir mit unserem Guide unsere Aktivitäten der nächsten zwei Tage.

Fahrt ins Hoanib Valley wird berichtet von African Dream Tours, Ihrem Safari Experten für Namibia.

Ankunft in der Etosha Oberland Lodge – Namibia

Ankunft in der Etosha Oberland LodgeNamibia erzählt Ihnen African Dream Tours, Ihre Spezialistin für Namibia.

Nach dem starken Regen am gestrigen Nachmittag, hat es gleich noch mehr Regen durch die Nacht gegeben und wir konnten die Löwen und einen Leoparden hören. Heute morgen haben wir uns noch die AfriCat Foundation angeschaut und weitere Informationen über die Auffangstation bekommen. Wichtig ist zu erwähnen, dass die Tiere häufig von Farmern geschossen werden, um Ihre Kühe zu beschützen. Die Raubkatzen überleben halb oder werden um Mutter und Vater beraubt und wenn es sie Glück haben, kommen sie zur Okonjima. Hier werden sie medizinisch versorgt und bekommen Raum zum leben.

Unsere Fahrt nach Norden dauert heute nur zweieinhalb Stunden und wir tanken auch noch mal auf. Allerdings ist es schon etwas merkwürdig über Kilometer kein anderes Fahrzeug in die gleiche Richtung zu sehen. Es kommen nur wenige Gäste und wir genießen eine ausgiebige Mittagspause.

Etosha Oberland Lodge

Bei Ankunft wird uns die Oberland Lodge gezeigt und wir sind extrem überrascht zu hören, dass dort drei Breitmaulnashörner stehen. Ich kann es kaum glauben und vergesse über mein Erstaunen ein Foto zu machen. Aber wir sitzen nun auf der Terrasse und sehen sie wieder aus der Distanz. Wir geben uns Mühe noch ein gutes Foto die nächsten zwei Tage zu bekommen.

Morgen geht es in die Etosha und wir werden berichten, was wir alles entdecken können.

Ankunft in der Etosha Oberland LodgeNamibia erzählt Ihnen African Dream Tours, Ihre Spezialistin für Namibia.

Durch die Naukluft Berge nach Swakopmund

Durch die Naukluft Berge nach Swakopmund wird Ihnen berichtet von African Dream Tours, Ihrer Safari Expertin für Namibia.

Der Morgen verläuft entspannt und wir genießen ein sehr gutes Omlette mit schönem Blick in die Landschaft. Heute ist ein strategischer Tag – wir fahren gut 5 Stunden über Stock und Stein bis nach Swakopmund und ziehen kilometerlange Staubwolken hinter uns her. Dort füllen wir unsere Wasservorräte auf und kaufen ein paar Dinge wie Peaceful Sleep (Mückenspray), Snacks und etwas Pflege für die Sonnengeplagten Lippen ein. Der Wagen wird wieder aufgefüllt für die nächste Etappe in den Norden des Landes. Dann geht es in die Stadt zum leckeren Fischessen, ohne Maske am Meer lang und eine Runde auf dem Pier. Bei Küki trinken wir ein Bier und vorher gehe ich mir eine weitere Unterkunft anschauen. In Swakopmund werden die Restaurants um 20.00 Uhr geschlossen und um 21.00 sollte man nicht mehr auf der Straße unterwegs sein, aber das stört uns gar nicht, wir wollen morgen weiter und hoffen auf eine Nacht mit tiefem Schlaf. Im Übrigen habe ich mich in der letzten Lodge mit der Managerin unterhalten und es kam die Frage auf, ob sie oder wir Corona Erkrankte kennen und wir mussten zusammen feststellen, dass wir niemanden kennen. 

Sesriem_Naukluft

Heute morgen gab es noch eine Begegnung ohne Maske, aber ich denke, diese war harmlos.

Desert Homestead – Zebra

Auch der morgige Tag wird ein Tag mit viel Fahrerei, um unser Ziel eine Auffangstation für Leoparden und Geparden zu erreichen und mit unserer Reise im Norden zu beginnen. Tags drauf geht es dann Richtung Etosha und danach ab in die Hoanib Region. Also nun beginnt ein Teil mit spannenden Tierbeobachtungen. Leider scheint die Gewitterwahrscheinlichkeit für morgen groß. Wir werden sehen.

Durch die Naukluft Berge nach Swakopmund wird Ihnen berichtet von African Dream Tours, Ihrer Safari Expertin für Namibia.