„Abenteuer Safari: Botswana und Simbabwe – African Bush Camps“ wird Ihnen präsentiert von African Dream Tours, Ihrem Safari Experten für das einmalige Safaris in Botswana und Simbabwe.
Zum Ende der Hochsaison weist African Bush Camps nochmal auf drei einzigartige Sonderangebote für die Safari Destinationen Botswana und Simbabwe hin. Buchen Sie eine Reise zwischen dem 1. September und 30. November 2013, erhalten Sie 20 % Rabatt.
Simbabwe in 3 Akte – Dieses Angebot schließt drei Nächte in dem Somalisa Camp im Hwange Nationalpark, zwei Nächte im Zambezi Lifestyles und drei Nächte im Kanga Camp im Mana Pools Nationalpark ein.
Botswana in 3 Akte – Verbringen Sie drei Nächte im Khwai Tented Camp in der Khwai Concession Area, zwei Nächte im Saile Tented Camp und drei im Linyanti Bush Camp inmitten des Linyanti Sumpfgebietes.
Doppel Akt – Kombinieren Sie die Angebote „Simbabwe in 3 Akte„ und „Botswana in 3 Akte“ und verbringe zwei kostenlose Nächte in Victoria Falls in der VictoriaFalls River Lodge.
Gerne plane ich für Sie exklusiv Ihre individuelle Botswana und Simbabwe Safari. Schreiben Sie mir persönlich unter nicole@african-dream-tours.de
„Abenteuer Safari: Botswana und Simbabwe – African Bush Camps“ wird Ihnen präsentiert von African Dream Tours, Ihrem Safari Experten für das einmalige Safaris in Botswana und Simbabwe.
News von „African Bush Camps“ Botswana & Simbabwe Safaris wird Ihnen vorgestellt von African Dream Tours, Ihrem Safari Experten für das einzigartige Afrika.
Positive Neuigkeiten hat zunächst das Kanga Camp im Mana Pools Nationalpark zu berichten, denn es bleibt noch bis zum 10. Dezember 2013 geöffnet und bietet zudem ein einmaliges Special an. Neue Buchungen zwischen dem 1. Oktober und 10. Dezember erhalten jeweils 5% Rabatt.
Auch das Somalisa Camp kann von einem bisher sehr positiven Jahr sprechen, denn es wurden bereits zahlreiche, ungewöhnliche Wildtiere gesichtet. Geparde, Löwen, Servals, Karakals und die seltenen Löffelhunde streichen zurzeit über die weite Graslandschaft. Zudem sind seit kurzem wieder alle Wasseraktivitäten auf dem Linyanti möglich, da er nun endlich genug Wasser führt und stetig wächst.
Die neuen Tarife der Camps in Simbabwe, des Linyanti Bush Camps und des Linyanti Ebonys steigen 2014 nur minimal an. Die Preise der anderen Camps erhöhen sich nicht. Außerdem werden wieder zahlreiche Specials angeboten.
Ab 2014 bietet African Bush Camps ein einzigartiges Erlebnis in gewaltiger Höhe an. In einem kleinen Buschflieger können Sie die Aussicht auf die weite Landschaft der Linyanti Sümpfe genießen und zahlreiche Büffel- und Elefantenherden an den Gewässer tummeln sehen. Andernfalls können Sie auch eine einsam gelegene Insel anfliegen und dort einen romantischen Nachmittag verbringen.
Auf Wunsch stelle ich Ihnen eine einzigartige Afrika Safari mit Aufenthalt in einem der Camps von African Bush Camps. nicole@african-dream-tours.de
News von „African Bush Camps“ Botswana & Simbabwe Safaris wird Ihnen vorgestellt von African Dream Tours, Ihrem Safari Experten für das einzigartige Afrika.
Individualreise Simbabwe Safari – Viktoria Fälle, Hwange, Mana Pools, Lake Kariba wird Ihnen vorgestellt von African Dream Tours, Ihrem SafariSpezialisten für Simbabwe.
Preis pro Person im Doppelzimmer US$ 5.990,00 exklusive internationaler Flüge
Ich würde mich freuen Ihre persönliche Simbabwe Safari planen zu dürfen und erstelle Ihnen gerne Ihr individuelles Reiseangebot.
Bei der Ankunft am Victoria Falls Airport werden die Gäste in Empfang genommen und zu The Elephant Camp gebracht, wo sie eine Nacht verbringen werden.
Das Elephant Camp liegt in einer privaten Konzession und wird vom Masuwe Fluss und der Zambezi Schlucht eingerahmt. Das Camp hat eine atemberaubende Aussicht auf die Gischt der Viktoria Fälle und die spektakuläre Schlucht, die Simbabwe von Sambia trennt. Das Elephant Camp ist eine luxuriöse und persönliche Zelt-Lodge. Sie liegt einerseits in der Nähe von Victoria Falls und all seinen Attraktionen und Aktivitäten, und ist andererseits abgelegen in ihrem eigenen privaten Wildreservat und bietet daher Wildtiersichtungen aus nächster Nähe.
Das Elephant Camp bietet exklusive Suite-Unterkünfte für nur 24 Gäste in 12 Luxuszelten. Alle Suiten haben Blick auf die Schlucht und bieten ein privates Aussichtsdeck, einen Pool, einen privaten Wohnbereich, eine Klimaanlage und Ventilatoren, eine Minibar und eine Tee- und Kaffeestation. Das eigene Bad umfasst eine Badewanne, sowie eine Innen- und Außendusche, so dass Sie unter dem Sternenhimmel Simbabwes duschen können.
Das Elephant Camp bietet Interaktionen mit Wildtieren an – vor allem mit den Elefanten im Wild Horizons Wildlife Sanctuary. Alle Gäste werden die Möglichkeit haben, die Elefanten des Wild Horizons Elephant Sanctuary zu treffen. Alle anderen Aktivitäten, die in Victoria Falls angeboten werden, sowie Behandlungen im Spa können unter Zusatzkosten in der Lodge gebucht werden.
Tag 2 & 3: SOMALISA ACACIA CAMP, Hwange Nationalpark
Nach dem Frühstück werden die Gäste zum Hwange Main Camp gefahren. Von dort geht es dann mit einem Safaritransfer weiter zum Somalisa Acacia Camp, in welchem sie zwei Nächte verbringen werden.
Das Somalisa Acacia Camp ist ein charmantes, kleines Exklusivcamp, das neben dem berühmten Somalisa Camp liegt, welches in einer privaten Konzession im Herzen des Hwange Nationalparks als das zu Hause der Elefanten bekannt ist. Das Camp ist für private Safaris gedacht und kann kleine Familiengruppen und diejenigen Gäste versorgen, die eine private Erfahrung mit einem Maximum von 8 Personen suchen. Das Camp hat seinen eigenen Speise- und Wohnbereich mit einem kleinen Pool, der einem während der Hitze des Tages eine Abkühlung bietet und oft mit Elefanten geteilt wird. Die wunderschön gebauten aber einfachen Luxuszelte stehen auf leicht erhöhten Decks im Schatten eines Akazienwäldchens auf der westlichen Seite von Somalisa. Sie haben alle ein eigenes Bad mit einem WC und Eimerduschen mit fließendem Wasser. Das Camp genießt seinen eigenen privaten Ausblick auf ein kleines Wasserloch, das von großen Wildtiergruppen besucht wird, inklusive Büffel, Elefanten, Kudus, Zebras, Giraffen und Löwen.
Das größte Reservat Simbabwes hat eine hohe Dichte von Wildtieren: Der Park beheimatet über 100 verschiedene Tierarten und über 400 Vogelarten. Außerdem ist Hwange weltberühmt für seine 30.000 Elefanten, was es zu einem der wenigen verbliebenen großen Schutzgebiete für Elefanten in Afrika macht. Wanderungen und Pirschfahrten geben Ihnen die Möglichkeit Elefanten, Kudus, Rappenantilopen, Zebras, Gnus, Oryxantilopen, die seltenen und bedrohten Pferdeantilopen, Büffel, Giraffen, Breitmaulnashörner, Löwen, Leoparden, Hyänen, Wildhunde und viele andere Wildtierarten aus der Nähe zu erfahren. Das Kennedy Tal ist mit farbenprächtigen Farben all der saisonalen wilden Blumen gesprenkelt, die beim ersten Regen hervorkommen. Wenn das Gras austrocknet sind sehr viele Büffel-, Zebra- und Elefantenherden zu sehen.
Die angebotenen Aktivitäten umfassen Pirschfahrten und Wanderungen, die von einem professionellen Guide durchgeführt werden. Die meisten Aktivitäten werden in der privaten Konzession Somalisas durchgeführt, von der aus man aber auch Zugang zu anderen Bereichen des Parks hat. Die Guides gehören zu den erfahrensten Naturalisten und professionellen Guides Simbabwes. Eine Unterkunft für einen privaten Guide und Tourleiter kann auf Anfrage bereitgestellt werden.
Gebietsbeschreibung – HWANGE NATIONALPARK
Hwange Nationalpark, benannt nach einem lokalen Nhanzwa Chef, ist mit 14.650 km² der größte Nationalpark Simbabwes, dies entspricht in etwa der Größe Nordirlands. Der Park befindet sich im Nordwesten des Landes, etwa eine Stunde südlich der mächtigen Viktoria Wasserfälle.
Im 19. Jahrhundert wurde dieses Gebiet vom Ndebele König Mzilikazi als Jagdgebiet genutzt und im Jahre 1929 wurde es schließlich zum Nationalpark ernannt. Hwange bietet eine große Artenvielfalt mit über 100 verschiedenen Säugetieren und fast 400 Vogelarten.
Hwanges Elefanten sind weltbekannt und eine der größten Populationen der Welt: Über 35.000 Elefanten haben hier ein Zuhause gefunden und sammeln sich besonders in der Trockenzeit an den Wasserlöchern und Wasserstellen. Auch andere Tiere wie Löwe, Leopard, Gepard, Nashorn, Büffel, Impala, Kudu, Eland, Wasserbock, Zebra, Giraffe, Pavian und Warzenschwein u.v.m. können im Park entdeckt werden.
Aufgrund der enormen Größe des Parks variiert auch die Landschaft und reicht von tiefem Kalaharisand im Süden bis hin zur felsigen Hügellandschaft im Norden. Die offene Savanne im Südosten geht über in einen dicken Teak Wald, der später zum Mopane Wald wird. So viele verschiedene Lebensräume bieten einen Reichtum an Vogelarten und anderen Wildtieren und bringen die unterschiedlichste Flora zu Tage.
Da sich der Park in einer äußerst trockenen Region des Landes befindet, wird teils Wasser an die Oberfläche gepumpt. Bei einigen dieser Wasserstellen gibt es hervorragende „Hides“, wo Sie in aller Ruhe die Tiere und Vögel, die das Wasserloch besuchen, beobachten können ohne diese zu stören oder gar von ihnen bemerkt zu werden.
All dies macht den Park ganzjährig zu einem großartigen Ort für Wildbeobachtungen.
Dieses Gebiet ist außerdem eine der letzten sicheren Gegenden für das bedrohte Spitzmaulnashorn. Für diejenigen, die sich für diese bedrohte Tierart interessieren, ist das Aufspüren eines Nashorns zu Fuß am frühen Morgen ein absolutes Muss.
Hwange Nationalpark ist einer der besten Parks um zahlreiche große Abenteuer zu erleben.
Tag 4 & 5: KANGA BUSH CAMP, Mana Pools Nationalpark
Nach dem Frühstück und einem entspannten Morgen werden die Gäste zur Dandawa Landebahn im Mana Pools Nationalpark geflogen. Von hier geht es mit dem Fahrzeug weiter zum Kanga Camp, in welchem sie zwei Nächte verbringen werden.
Im abgelegensten Teil des Weltkulturerbes Mana Pools Nationalpark liegt das Kanga Bush Camp, das nach der Kanga Pfanne in der Nähe der Chitake Springs benannt wurde. Dieses abgelegene Gebiet wurde nie entwickelt und das Kanga Bush Camp bietet Ihnen eine echte und unberührte Erfahrung des afrikanischen Buschs und ist eine großartige Basis, von wo aus Sie die Diversität der verschiedenen Habitate von Mana Pools entdecken können: Die Flusssysteme des Ruckomechi Flusses, gemischte Waldgebiete von Mopanewäldern zu Jesse-Büschen und Galeriewäldern am Flussufer.
Das Kanga Bush Camp ist ein traditionelles, kleines und persönliches Zeltcamp, das bis zu 12 Personen aufnehmen kann. Alle Zelte sind mit einem eigenen Bad sowie Außenduschen und Waschbecken ausgestattet, die das Wasserloch überblicken und es Ihnen ermöglichen den wunderschönen Sternenhimmel Simbabwes zu genießen. Kanga verkörpert das alte Afrika in einem neuen Zeitalter.
Die Kanga Pfanne stellt die einzige permanente Wasserquelle in diesem Gebiet dar und macht es so zum Zentrum für Wildtiere. Das Gebiet kann am Besten als ein Paradies für Entdecker beschrieben werden, speziell wenn es um Wanderungen durch ungezähmte Gebiete geht, die mit dem Fahrzeug nicht zugänglich sind. Das Schöne und Spezielle des Gebiets ist die Tatsache, dass Sie niemand anderen treffen werden, was es zu einem sehr privaten Eckchen Afrikas macht. Zusätzlich haben Sie hier auch Zugang zu den Mana Pools Überflutungsebenen des Zambezis, die nur etwa eine Stunde Fahrt entfernt liegen. Ausflüge zu den Chitake Springs können bei längeren Aufenthalten speziell organisert werden, dies muss allerdings im Vorraus arrangiert werden.
Tag 6, 7 & 8: ZAMBEZI LIFE STYLE CAMP, Mana Pools Nationalpark
Nach dem Frühstück und einem entspannten Morgen werden die Gäste mit einem Safaritransfer zum Zambezi Lifestyle Camp gebracht, in welchem sie drei Nächte verbringen werden.
Dieses mobile Luxuszeltcamp ist die beste Art Mana Pools am Zambezi Fluss zu erfahren. Das persönliche Camp für maximal 8 Gäste passt zu privaten Safaris und wird vor Ihrer Ankunft aufgebaut. Es ist so designt, dass Sie Zugang zum Zambezi haben und somit Kanuausflüge auf dem Fluss unternehmen und entweder vom Ufer oder von einer Insel in der Mitte des Flusses aus angeln können. Das Camp ist von Mai bis Oktober geöffnet.
Der Mana Pools Nationalpark liegt im Norden Zimbabwes am mächtigen Zambezi. Nach den Viktoriafällen und dem Lake Kariba bildet der Zambezi hier nun die Grenze zwischen Simbabwe und Sambia, bevor er dann Mozambique und den Indischen Ozean erreicht. Zambezi Life Styles liegt am Ufer des Lower Zambezi. Mana Pools ist ein legendärer Nationalpark, der bekannt für seine wildtierreichen Überflutungsebenen, den mächtigen Zambezi und die großartige Aussicht auf das Kliff des Zambezis ist. Der Fluss ermöglicht einige von Afrikas besten Gelegenheiten Tigerfische zu angeln und Abenteuerkanusafaris zu unternehmen. Die Kombination von all dies macht dieses Weltkulturerbe ein Muss, wenn es dazu kommt welche Nationalparks man besuchen sollte.
Das Camp besteht aus vier Zweibettzelten mit jeweils einem eigenen Bad mit WC und einer Freilufteimerdusche. Das Camp mit seinen detaillierten Möbeln und seiner Aussstattung, die Beleuchtung in den Zelten und Lademöglichkeiten für Kameras einschließt, definiert Luxuscampingsafaris neu. Ein großes Zelt beherbergt den Speise- und Sitzbereich und bildet einen Teil des Camps. Unsere wundervollen Shona und Tonga Angestellten werden Brunch, Tee und Kuchen und das Abendessen organisieren. Das Camp kann im Notfall mit einem Satellitentelefon kommunizieren.
Die Wildtiere in diesem Gebiet umfassen Elenantilopen, Elefanten, Wildhunde, Wasserböcke, große Büffelherden, Kudus, Löwen und Leoparden. Sie werden außerdem eine reiche Wasserwelt, sowie eine fantastische Vogelwelt kennenlernen. Pirschfahrten finden in einem offenen 4 x 4 Landcruiser statt und gehören zu den Hauptattraktionen, indem sie Sie in das Zentrum der Wildtierszene bringen. Unsere Guides gehören zu den erfahrensten professionellen Guides Zimbabwes.
Gebietsbeschreibung – MANA POOLS NATIONALPARK
UNESCO Weltnaturerbe
Mana Pools wurde 1984 zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt. Der Mana Pools Nationalpark ist ein Synonym für den Zambezi Fluss, Elefanten, Löwen, Abgeschiedenheit und Wildniss und er ist einer der populärsten Parks Zimbabwes. Mana Pools ist der einzige Wildpark Zimbabwes, dem der Status des Weltnaturerbes zugesprochen wurde. Er umfasst einige der größten Akazien- und Mahagoniegebiete Afrikas, kombiniert mit einem spektakulären Mopanewald. Mana Pools ist 2.196 km2 groß und verläuft über 80 km am Zambezi entlang. Der Park ist Teil des 10.500 km2 großen Parks and Wildlife Estate, dass vom Kariba Damm im Westen bis zur Grenze nach Mozambique im Osten verläuft.
Der Nationalpark wurde gegründet um das Gebiet so wild und unberührt wie möglich zu erhalten und daher wird auch nur minimal-invasiver Tourismus gestattet. Es gibt keine Safarilodges, Generatoren, Elektrozäune oder andere Strukturen von Safaricamps, weil diese gesetzlich verboten sind. Alle mobilen Camps müssen am Tag der Abreise der Gäste abgerissen werden um minimalen Schaden am Ökosystem zu garantieren.
Der Name „Mana“ bedeutet „vier“ in der einheimischen Sprache Shona und bezieht sich auf die großen Landpools des Zambezi. Die Pools sind die Überreste eines gewundenen Flussverlaufs und werden mit Flusspferden, Krokodilen und Wasservögeln in Verbindung gebracht. “Long Pool“ ist der größte der vier Pools und beheimatet große Populationen von Flusspferden und Krokodilen und wird von den großen Elefantenherden favorisiert.
Nördlich der Wälder der Karoo Ablagerungen ändert sich die Vegetation zum Zambezi hin zu offenen Faidherbia albida Wäldern an den Flussterassen. Diese Vegetation gibt dem Gebiet einen einzigartigen Look und durch die Bäume wird ein surreales Licht gefiltert, was Mana Pools seine charakteristische kathedralenähnliche Atmosphäre verleiht. Es gibt Löwen, Leoparden, Tüpfelhyänen und Geparden aber ihre scheue Lebensweise macht es oft schwierig sie zu sehen. Trotzdem kommt es nicht oft vor, dass ein Gast Mana Pools verlässt ohne eines dieser großen Raubtiere gesehen zu haben. Weiter nördlich, weg von den Flussterassen, fließt der mächtige Zambezi ruhig auf seinem Weg zum Indischen Ozean. Dieses jetzt ruhige Gewässer war in der dunklen Vergangenheit des Gebiets eine Hauptroute für den Elfenbein- und Sklavenhandel.
Tag 9 & 10: RHINO SAFARI CAMP, Matusadona
Nach dem Frühstück und einem entspannten Morgen werden die Gäste zur Mana Main Landebahn gefahren. Von dort geht es mit einem Kleinflugzeug weiter zur Rokari Landebahn im Matusadona Nationalpark. Ein Boot wird sie dann weiter zum Rhino Safari Camp bringen, in welchem sie 2 Nächte verbringen werden.
Das Rhino Safari Camp liegt am Ufer des Lake Kariba, innerhalb des Matusadona Nationalparks, einem abgelegenen Gebiet in der Wildnis, das als Intensive Schutzzone für eine kleine, aber erfolgreiche Population von gefährdeten Spitzmaulnashörnern ausgeschrieben ist.
Jedes unserer sechs Zweibettzimmer liegt zwischen Jesse-Büschen am Ufer des Sees. Die reetgedeckten Zimmer sind auf erhöhten hölzernen Plattformen gebaut, haben ein verlängertes Dach, Halbwände aus Ried um natürliche Belüftung zu erlauben und abgeschirmte Fronten. Die Zimmer sind mit zwei Einzelbetten, einem Kleiderschrank, einer Sitzecke und einem Frisiertisch ausgestattet. Ein wenig nach unten versetzt findet sich die Außendusche, ein WC und ein Waschbecken. Das Camp hat keinen Strom und wird mit einem Motorboot von der in der Nähe gelegenen Rokari Landbahn aus erreicht (etwa 40 Minuten).
Am Eingang zum Camp liegt die zweistöckige Hauptboma mit offenen Seiten, welche den Hauptbereich des Camps bildet, in welchem die Gäste sich treffen, essen und sich entspannen können. Im Untergeschoss liegt eine Bar und der Speisebereich mit Buffet und Sitzgelegenheiten. Oben finden sich noch mehr Sitzgelegenheiten und ein weiterer Speisebereich. Tee, Kaffee und andere Getränke sind über den gesamten Tag in der Boma verfügbar. Abhängig vom Wetter findet das Abendessen in einem offenen Bereich außerhalb der Boma, unter den Sternen statt.
Safaris werden unter der Leitung eines professionellen Guides durchgeführt, der dafür sorgt, dass sie vieles über die Tiere, Pflanzen, Insekten, Geschichte und Geografie des Gebietes lernen. Es gibt weiterhin viel Zeit um zu entspannen, abzuschalten und die Ruhe und den Frieden des afrikanischen Busches zu genießen. Safaris umfassen Pirschfahrten, Bootsfahrten zur Wildtierbeobachtung und zum Sonnenuntergang, Angeln (Gebühren exklusive!) und Safaris zu Fuß – oft vom Auto aus, während der Pirschfahrten. Die Big Five: Spitzmaulnashorn, Elefant, Löwe, Leopard und Büffel können Sie alle hier sehen.
Gebietsbeschreibung – MATUSADONA NATIONALPARK
Matusadona National Park liegt am Ufer des Lake Kariba, wurde allerdings schon am 07. November 1958 bevor der Damm gebaut wurde zur jagdfreien Zone benannt. Der Name kommt vom Volk der Tonga, die schon vorher im Zambezi Valley lebten. Die direkte Übersetzung des Wortes „Matusadona“ ist „stetes Tropfen von Mist“ und der Grund dafür ist all der Dung den die Tiere beim Trinken am Fluss am Ufer zurücklassen.
Im Jahre 1963 wurde es ein Wildreservat, und 1975 zu einem National Park. Der Park umschließt 1400 qm² verschiedenster Fauna und Flora. Bevor der See gebaut wurde, war Matusadona eine weite, raue Wildnis mit eingeschränktem Zugang.
Mit dem Bau des Sees kamen auch ökologische Veränderungen – darunter eine ganz besondere: die Säugetierpopulation, vor allem Elefanten und Büffel, stieg an. Der Park ist bekannt für die Elefanten, die halb in den See getaucht, ihre Jungen füttern. Zudem ist der Matusadona National Park auch Schutzzone und Heimat für einige verlegte Nashörner. In der Vergangenheit gab es einige Erfolge, Nashörner groß zu ziehen und später in die Wildnis zu entlassen. Unter anderem können Sie Kudu, Büffel, Zebra, Wasserbock, Sableantilope, Impala, Paviane, Geparden, Leoparden und Löwen entdecken.
Die südliche Grenze des Parks ist die Omay, ein kommunales Land und die nördliche Grenze des Parks ist der See. Die östliche Seite der Sanyanti Schlucht und die Mitte des Flusses Ume formen jeweils die Grenzen zum Westen und Osten. In diesem wunderschönen Park können Gäste die Tiere zu Fuß und im Fahrzeug erleben – was auch immer sie sehen werden, ein Sonnenuntergang über dem Fluss ist unübertrefflich.
Tag 11: THE ELEPHANT CAMP, Victoria Falls
Nach dem Frühstück und einem entspannten Morgen werden die Gäste mit dem Boot und einem Kleinflugzeug von der Rokari Landebahn zum Victoria Falls Airport gebracht. Von dort geht es dann für die letzte Nacht weiter zum The Elephant Camp.
Tag 12: SAFARI ENDET IN VICTORIA FALLS
Nach einem leckeren Frühstück werden die Gäste für ihre weiteren Reisearrangements zum Victoria Falls Airport gefahren.
Individualreise Simbabwe Safari – Viktoria Fälle, Hwange, Mana Pools, Lake Kariba wird Ihnen vorgestellt von African Dream Tours, Ihrem SafariSpezialisten für Simbabwe.
African Dream Tours benutzt Cookies, damit Ihr Besuch hier eine erholende Reise wird. Mit Ihrem Klick auf "akzeptieren" stimmen Sie der Nutzung der Cookies zu.
Datenschutz:
Wir informieren Sie nachfolgend gemäß den gesetzlichen Vorgaben des Datenschutzrechts (insb. gemäß BDSG n.F. und der europäischen Datenschutz-Grundverordnung ‚DS-GVO‘) über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen. Diese Datenschutzerklärung gilt auch für unsere Websites und Sozial-Media-Profile. Bezüglich der Definition von Begriffen wie etwa „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“ verweisen wir auf Art. 4 DS-GVO.
Datenarten, Zwecke der Verarbeitung und Kategorien betroffener Personen
Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten.
1. Arten der Daten, die wir verarbeiten
Nutzungsdaten (Zugriffszeiten, besuchte Websites etc.), Bestandsdaten (Name, Adresse etc.), Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail, Fax etc.), Inhaltsdaten (Texteingaben, Videos, Fotos etc.), Kommunikationsdaten (IP-Adresse etc.),
2. Zwecke der Verarbeitung nach Art. 13 Abs. 1 c) DS-GVO
Website technisch und wirtschaftlich optimieren, Leichten Zugang zur Website ermöglichen, Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, Optimierung und statistische Auswertung unserer Dienste, Nutzererfahrung verbessern, Website benutzerfreundlich gestalten, Erstellung von Statistiken, Kopierwahrscheinlichkeit von Texten ermitteln, Vermeidung von SPAM und Missbrauch, Kundenservice und Kundenpflege, Kontaktanfragen abwickeln, Websites mit Funktionen und Inhalten bereitstellen, Maßnahmen der Sicherheit, Unterbrechungsfreier,sicherer Betrieb unserer Website,
3. Kategorien der betroffenen Personen nach Art. 13 Abs. 1 e) DS-GVO
Besucher/Nutzer der Website, Kunden, Interessenten,
Die betroffenen Personen werden zusammenfassend als „Nutzer“ bezeichnet.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten
Nachfolgend Informieren wir Sie über die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten:
Wenn wir Ihre Einwilligung für die Verarbeitung personenbezogenen Daten eingeholt haben, ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, so ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen (z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten), so ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DS-GVO Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen, so ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. d) DS-GVO Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung unserer oder der berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich und überwiegen diesbezüglich Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht, so ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO Rechtsgrundlage.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte und Auftragsverarbeiter
Ohne Ihre Einwilligung geben wir grundsätzlich keine Daten an Dritte weiter. Sollte dies doch der Fall sein, dann erfolgt die Weitergabe auf der Grundlage der zuvor genannten Rechtsgrundlagen z.B. bei der Weitergabe von Daten an Online-Paymentanbieter zur Vertragserfüllung oder aufgrund gerichtlicher Anordnung oder wegen einer gesetzlichen Verpflichtung zur Herausgabe der Daten zum Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum.
Wir setzen zudem Auftragsverarbeiter (externe Dienstleister z.B. zum Webhosting unserer Websites und Datenbanken) zur Verarbeitung Ihrer Daten ein. Wenn im Rahmen einer Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung an die Auftragsverarbeiter Daten weitergegeben werden, erfolgt dies immer nach Art. 28 DS-GVO. Wir wählen dabei unsere Auftragsverarbeiter sorgfältig aus, kontrollieren diese regelmäßig und haben uns ein Weisungsrecht hinsichtlich der Daten einräumen lassen. Zudem müssen die Auftragsverarbeiter geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen haben und die Datenschutzvorschriften gem. BDSG n.F. und DS-GVO einhalten
Datenübermittlung in Drittstaaten
Durch die Verabschiedung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) wurde eine einheitliche Grundlage für den Datenschutz in Europa geschaffen. Ihre Daten werden daher vorwiegend durch Unternehmen verarbeitet, für die DS-GVO Anwendung findet. Sollte doch die Verarbeitung durch Dienste Dritter außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums stattfinden, so müssen diese die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DS-GVO erfüllen. Das bedeutet, die Verarbeitung erfolgt aufgrund besonderer Garantien, wie etwa die von der EU-Kommission offiziell anerkannte Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus oder der Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen, der so genannten „Standardvertragsklauseln“. Bei US-Unternehmen erfüllt die Unterwerfung unter das sog. „Privacy-Shield“, dem Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA, diese Voraussetzungen.
Löschung von Daten und Speicherdauer
Sofern nicht in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden Ihre personenbezogen Daten gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck für die Speicherung entfällt, es sei denn deren weitere Aufbewahrung ist zu Beweiszwecken erforderlich oder dem stehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Darunter fallen etwa handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten von Geschäftsbriefen nach § 257 Abs. 1 HGB (6 Jahre) sowie steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten nach § 147 Abs. 1 AO von Belegen (10 Jahre). Wenn die vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist abläuft, erfolgt eine Sperrung oder Löschung Ihrer Daten, es sei denn die Speicherung ist weiterhin für einen Vertragsabschluss oder zur Vertragserfüllung erforderlich.
Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Wir setzen keine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling ein.
Bereitstellung unserer Website und Erstellung von Logfiles
Wenn Sie unsere Webseite lediglich informatorisch nutzen (also keine Registrierung und auch keine anderweitige Übermittlung von Informationen), erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten: • IP-Adresse;
• Internet-Service-Provider des Nutzers;
• Datum und Uhrzeit des Abrufs;
• Browsertyp;
• Sprache und Browser-Version;
• Inhalt des Abrufs;
• Zeitzone;
• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode;
• Datenmenge;
• Websites, von denen die Anforderung kommt;
• Betriebssystem.
Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten von Ihnen findet nicht statt.
Diese Daten dienen dem Zweck der nutzerfreundlichen, funktionsfähigen und sicheren Auslieferung unserer Website an Sie mit Funktionen und Inhalten sowie deren Optimierung und statistischen Auswertung.
Rechtsgrundlage hierfür ist unser in den obigen Zwecken auch liegendes berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) DS-GVO.
Wir speichern aus Sicherheitsgründen diese Daten in Server-Logfiles für die Speicherdauer von Tagen. Nach Ablauf dieser Frist werden diese automatisch gelöscht, es sei denn wir benötigen deren Aufbewahrung zu Beweiszwecken bei Angriffen auf die Serverinfrastruktur oder anderen Rechtsverletzungen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.